Du möchtest für schöne Taschen kein kleines Vermögen ausgeben? Dann bist du hier genau richtig. Denn sich die eigene Tasche selbst zu nähen spart nicht nur Geld, sondern gibt dir darüber hinaus auch zahlreiche Möglichkeiten zur kreativen Selbstentfaltung. Formen, Muster, Farben und Details alles liegt in deiner Hand. Das Ergebnis ist eine individuelle Tasche, die es so kein zweites Mal gibt und die dir sicherlich sehr lange Freude bereiten wird. Lies hier zu welchen Stoffen du greifen solltest, damit deine DIY-Tasche sowohl strapazierfähig als auch zum absoluten Hingucker wird!
Was macht Taschenstoffe aus?
Die wichtigsten Eigenschaften von Taschenstoffen sind leicht erklärt. Denke dazu doch einfach nur einmal daran, was du von einer guten Tasche erwartest. Robust muss sie sein, reißfest, langlebig, bequem zu tragen und obendrein natürlich auch schön anzusehen. Dies sind demnach auch die Kriterien, die du bei der Auswahl von Taschenstoffen unbedingt im Hinterkopf behalten solltest.
Besonders gut für die Verarbeitung zur Tasche eignen sich wasserundurchlässige Outdoorstoffe, knitterarme Möbelstoffe und Dekostoffe oder blickdichte Baumwollqualitäten in Leinwandbindung.
Die Leinwandbindung stellt unter den Gewebebindungen die einfachste und zugleich stabilste Verkreuzung von Kett- und Schussfäden dar und ist somit ein echtes Allround-Talent. Ein beliebtes Beispiel dafür sind unsere Canvas Stoffe. Sie laufen auch nach mehrmaligem Waschen nicht ein und behalten ihre Farbintensität.
Welche Taschen gibt es?
In der Welt der Taschen ist Langeweile ein Fremdwort. Dutzende unterschiedliche Modelle lassen Frauenherzen höherschlagen. Denn eine Frau kann bekanntlich niemals zu viele Taschen besitzen.
Um die Entscheidung wenigstens etwas zu erleichtern, hier ein Querschnitt durch die bekanntesten Taschenmodelle und ihre Funktionen:
Clutch:
sieht aus wie ein zu groß geratenes Portemonnaie
kann mit einer Hand umfasst werden
bietet Platz für das Nötigste: Handy, Lippenstift und etwas Geld
Außerdem: Turnbeutel, Reisetasche, Strandtasche, Matchsack, Wrist Bag uvm.
Für DIY-Anfänger eignen sich besonders Shopper, Turnbeutel oder Umhängetaschen.
Grundsätzlich aber gilt: Das Nähen von nahezu allen Taschenmodellen ist mit etwas Übung machbar und bringt tolle Ergebnisse zutage. Probiere es aus, denn es lohnt sich!
Taschen nähen – Anleitung und Zubehör
Eine Tasche zu nähen ist nicht schwer. Im Gegenteil, denn unsere vielfältigen Burda Schnittmuster für Taschen können dir unterstützend zur Seite stehen und bringen dich Schritt für Schritt ans Ziel. Verschiedene Schwierigkeitsgrade helfen dir bei der Auswahl des richtigen Modells.
Darüber hinaus findest du bei uns auch direkt das passende Schneiderzubehör für deine Wunschtasche. Ob Reißverschlüsse verschiedener Länge oder weiches Volumenvlies zur Auskleidung der Tasche. Deinem Projekt steht somit nichts mehr im Wege!
Was macht Taschenstoffe aus?
Die wichtigsten Eigenschaften von Taschenstoffen sind leicht erklärt. Denke dazu doch einfach nur einmal daran, was du von einer guten Tasche erwartest. Robust muss sie sein, reißfest, langlebig, bequem zu tragen und obendrein natürlich auch schön anzusehen. Dies sind demnach auch die Kriterien, die du bei der Auswahl von Taschenstoffen unbedingt im Hinterkopf behalten solltest.
Besonders gut für die Verarbeitung zur Tasche eignen sich wasserundurchlässige Outdoorstoffe, knitterarme Möbelstoffe und Dekostoffe oder blickdichte Baumwollqualitäten in Leinwandbindung.
Die Leinwandbindung stellt unter den Gewebebindungen die einfachste und zugleich stabilste Verkreuzung von Kett- und Schussfäden dar und ist somit ein echtes Allround-Talent. Ein beliebtes Beispiel dafür sind unsere Canvas Stoffe. Sie laufen auch nach mehrmaligem Waschen nicht ein und behalten ihre Farbintensität.
Welche Taschen gibt es?
In der Welt der Taschen ist Langeweile ein Fremdwort. Dutzende unterschiedliche Modelle lassen Frauenherzen höherschlagen. Denn eine Frau kann bekanntlich niemals zu viele Taschen besitzen.
Um die Entscheidung wenigstens etwas zu erleichtern, hier ein Querschnitt durch die bekanntesten Taschenmodelle und ihre Funktionen:
Clutch:
sieht aus wie ein zu groß geratenes Portemonnaie
kann mit einer Hand umfasst werden
bietet Platz für das Nötigste: Handy, Lippenstift und etwas Geld
Außerdem: Turnbeutel, Reisetasche, Strandtasche, Matchsack, Wrist Bag uvm.
Für DIY-Anfänger eignen sich besonders Shopper, Turnbeutel oder Umhängetaschen.
Grundsätzlich aber gilt: Das Nähen von nahezu allen Taschenmodellen ist mit etwas Übung machbar und bringt tolle Ergebnisse zutage. Probiere es aus, denn es lohnt sich!
Taschen nähen – Anleitung und Zubehör
Eine Tasche zu nähen ist nicht schwer. Im Gegenteil, denn unsere vielfältigen Burda Schnittmuster für Taschen können dir unterstützend zur Seite stehen und bringen dich Schritt für Schritt ans Ziel. Verschiedene Schwierigkeitsgrade helfen dir bei der Auswahl des richtigen Modells.
Darüber hinaus findest du bei uns auch direkt das passende Schneiderzubehör für deine Wunschtasche. Ob Reißverschlüsse verschiedener Länge oder weiches Volumenvlies zur Auskleidung der Tasche. Deinem Projekt steht somit nichts mehr im Wege!
Du möchtest für schöne Taschen kein kleines Vermögen ausgeben? Dann bist du hier genau richtig. Denn sich die eigene Tasche selbst zu nähen spart nicht nur Geld, sondern...
mehr erfahren »
Du möchtest für schöne Taschen kein kleines Vermögen ausgeben? Dann bist du hier genau richtig. Denn sich die eigene Tasche selbst zu nähen spart nicht nur Geld, sondern gibt dir darüber hinaus auch zahlreiche Möglichkeiten zur kreativen Selbstentfaltung. Formen, Muster, Farben und Details alles liegt in deiner Hand. Das Ergebnis ist eine individuelle Tasche, die es so kein zweites Mal gibt und die dir sicherlich sehr lange Freude bereiten wird. Lies hier zu welchen Stoffen du greifen solltest, damit deine DIY-Tasche sowohl strapazierfähig als auch zum absoluten Hingucker wird!
Was macht Taschenstoffe aus?
Die wichtigsten Eigenschaften von Taschenstoffen sind leicht erklärt. Denke dazu doch einfach nur einmal daran, was du von einer guten Tasche erwartest. Robust muss sie sein, reißfest, langlebig, bequem zu tragen und obendrein natürlich auch schön anzusehen. Dies sind demnach auch die Kriterien, die du bei der Auswahl von Taschenstoffen unbedingt im Hinterkopf behalten solltest.
Besonders gut für die Verarbeitung zur Tasche eignen sich wasserundurchlässige Outdoorstoffe, knitterarme Möbelstoffe und Dekostoffe oder blickdichte Baumwollqualitäten in Leinwandbindung.
Die Leinwandbindung stellt unter den Gewebebindungen die einfachste und zugleich stabilste Verkreuzung von Kett- und Schussfäden dar und ist somit ein echtes Allround-Talent. Ein beliebtes Beispiel dafür sind unsere Canvas Stoffe. Sie laufen auch nach mehrmaligem Waschen nicht ein und behalten ihre Farbintensität.
Welche Taschen gibt es?
In der Welt der Taschen ist Langeweile ein Fremdwort. Dutzende unterschiedliche Modelle lassen Frauenherzen höherschlagen. Denn eine Frau kann bekanntlich niemals zu viele Taschen besitzen.
Um die Entscheidung wenigstens etwas zu erleichtern, hier ein Querschnitt durch die bekanntesten Taschenmodelle und ihre Funktionen:
Clutch:
sieht aus wie ein zu groß geratenes Portemonnaie
kann mit einer Hand umfasst werden
bietet Platz für das Nötigste: Handy, Lippenstift und etwas Geld
Außerdem: Turnbeutel, Reisetasche, Strandtasche, Matchsack, Wrist Bag uvm.
Für DIY-Anfänger eignen sich besonders Shopper, Turnbeutel oder Umhängetaschen.
Grundsätzlich aber gilt: Das Nähen von nahezu allen Taschenmodellen ist mit etwas Übung machbar und bringt tolle Ergebnisse zutage. Probiere es aus, denn es lohnt sich!
Taschen nähen – Anleitung und Zubehör
Eine Tasche zu nähen ist nicht schwer. Im Gegenteil, denn unsere vielfältigen Burda Schnittmuster für Taschen können dir unterstützend zur Seite stehen und bringen dich Schritt für Schritt ans Ziel. Verschiedene Schwierigkeitsgrade helfen dir bei der Auswahl des richtigen Modells.
Darüber hinaus findest du bei uns auch direkt das passende Schneiderzubehör für deine Wunschtasche. Ob Reißverschlüsse verschiedener Länge oder weiches Volumenvlies zur Auskleidung der Tasche. Deinem Projekt steht somit nichts mehr im Wege!
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Belboon
Bing
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Ads
Google Analytics
Pinterest
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.