Fasching, Fastnacht, Karneval oder die 5. Jahreszeit - dann heißt es wieder "Helau und Alaaf". Originelle Verkleidungen für rauschende Faschingsfeiern fallen selten "von der Stange"! Als DIY-Näherin bist Du klar im Vorteil in Hinblick auf die Einzigartigkeit Deiner Faschingsmode. Hier findest Du für jede Kostümidee die passenden Karnevalstoffe.
Nähen für den Fasching - Stoffe und Farben
Karneval - das ist nach außen getragene Lebensfreude. Das übermütige Lebensgefühl spiegelt sich in kunterbunten Kostümierungen: Zur "fünften Jahreszeit" prägen knallige Farben, viel Glanz und noch mehr Glamour das Straßenbild in den Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz. Pannesamt, Folienjersey und Tüll sind die beliebtesten Karnevalsstoffe. Gern darf es auch zartes Organza oder schwerer Brokat sein. Grundsätzlich haben Stoffe mit schimmernder, glänzender oder changierender Oberfläche jetzt Hochkonjunktur. Andere auffallende Materialien - beispielsweise (Tier)fellimitate oder Neon Stoffe - tragen perfekt dem Umstand Rechnung, dass Karneval nicht nur in Innenräumen gefeiert wird und es in unseren Breitengraden im Februar recht kühl ist.
Total unglamourös und möglichst authentisch, dabei jedoch nicht weniger einzigartig, möchten sich im Karneval unter anderem Cowboys und Indianer, Bären, Hunde und andere Vierbeiner präsentieren: (Wild)lederimitate, Teddy Plüsch und andere Fleece Stoffe in naturnahen Farbvarianten sind keine Karnevalsstoffe im engeren Sinne, eignen sich jedoch hervorragend für originelle Verkleidungen.
Karnevalistische Themenwelten - die 10 "Klassiker"
Bei der Wahl Deines Karnevalskostüms kannst du dich frei entscheiden, ob Du auf einen witzigen, überraschenden oder auf einen erotischen Touch setzen möchtest. Gefragt ist in jedem Fall ein Unikat. Du kannst ein Thema traditionell umsetzen, beispielsweise ein Clowns-Kostüm mit einer Hose im Rauten-Muster ("Schachbrett") und unifarbenem Stoff aus mindestens zwei kräftigen Farben für das Oberteil nähen oder Dir einen völlig anderen Muster- und Materialmix zusammenstellen und das Thema so kreativ neu interpretieren.
Hier kommt als kleine Anregung für Dich eine Auflistung deri 10 beliebtesten Themenwelten für Fasching:
Clowns und Harlekine
Märchen, Sagen und Fantasy (beispielsweise "Prinzessin", "Fee", "Mönch" oder "Robin Hood")
Historische Personen (beispielsweise "Kleopatra", "Marlene Dietrich" oder "Ludwig XIV")
Länder und Regionen ("Chinese", "Spanierin", "Bayer" oder "Schwarzwaldmädel")
"Wilder Westen" (beispielsweise "Cowboy", "Sheriff" oder "Indianer")
Seefahrt (beispielsweise "Matrose", "Kapitän", Wikinger" oder "Pirat")
Garde (beispielsweise "Funkenmariechen" oder "Offizier")
Comic-Helden (beispielsweise "Superman", "Biene Maja", "Popeye" oder "MickyMouse")
Lustige Tierwelt (beispielsweise "Katze", Hund" oder "Marienkäfer")
Nachtleben (beispielsweise "Bardame", "Can-Can-Girl" oder "Charleston Diva")
Bei der Ideenfindung für ein unikates Kostüm kann Dir ein Blick in unser breit gefächertes Schnittmuster-Sortiment weiterhelfen: Du findest mehr als 100 Nähvorlagen für pfiffige Verkleidungen, beispielsweise für den großen Auftritt im Karneval, beim Mittelalterfest oder auf einer Theaterbühne. Das Spektrum der Schnittmuster umfasst Nähvorlagen für ungeübte Näherinnen und Näh-Expertinnen.
Karnevalsstoffe für Kinderfaschingskostüme
Ein selbstgenähtes Kostüm macht sich besonders auf Faschingsfeiern zu Kindergeburtstagen, in Schulen oder Kindergärten gut. Hier kannst Du den Wünschen Deines Sprösslings ganz individuell nachkommen. Die kunterbunten Karnevalsstoffe sind gute Kinderstoffe, denn die Muster, Farben und der Glanz kommen bei den Jüngsten gut an - die sich unabhängig von der Karnevalssaison gerne auch mal so verkleiden. Beliebt sind außerdem Partnerkostüme für Geschwister, Eltern-Kind-Kostüme oder sogar mit Haustieren. Den maßgeschneiderten Partnerlook kannst Du vollends nach Deinen, beziehungsweise Euren Vorstellungen kreieren.
Moderne Stoffe für Karneval - für bequeme und pflegeleichte Outfits
Das prunkvollste Kleid lässt eine Prinzessin unentspannt und wenig strahlend dastehen, wenn der Stoff am Körper einengt oder gar kneift. Gleiches gilt für andere Kostümierungen. Elastische Karnevalsstoffe wie Folienjersey machen dank Elasthan-Anteil anschmiegsam jede Körperbewegung mit und verleihen so Wohlfühl-Komfort für die Trägerin oder den Träger. Wenn Du einen Materialmix für ein Kostüm zusammenstellst, so achte bitte darauf, dass der textile Werkstoff Deiner Wahl im am Körper anliegenden Bereich elastisch ("stretchig") ist.
Straßenschmutz, Nahrungs- oder Getränkeflecken, Makeup-Spuren oder Schweißrückstände: Überall dort, wo es "hoch hergeht" wie im Karneval, ist erhöhte Strapazierfähigkeit und Pflegefreundlichkeit gefordert. Viele unserer karnevalstauglichen Stoffe wie Baumwolle mit Stretch-Anteil oder stretchigesFolienjersey sind bei 40 Grad Celsius maschinenwaschbar, trocknergeeignet und nahezu bügelfrei. Für einige Stoffprodukte aus Folienjersey können andere Waschempfehlungen gelten. Bitte achte vor dem Kauf in jedem Fall auf die Pflegeanleitung in der Artikelbeschreibung.
Faschingsstoffe als kostengünstige Meterware
Tüll, Pannesamt, Folienjersey oder Brokat und Organza: Das sind die Stoffe, aus denen solo oder in Kombination mit anderen Materialien aus der Welt der StoffeunikateFaschingskostüme entstehen. Bei uns bekommst Du alle Stoffe als Meterware zu fairen Preisen. Dient Dir Dein Kostüm aus dem Vorjahr oder ein Foto als Vorlage? Oder bist Du noch auf der Suche nach einer kreativen Kostümidee für die "dollenTage"? Lass Dich inspirieren bei einem virtuellen Spaziergang durch die einladend vielfältige Landschaft unserer Karnevalsstoffe! Bestelle Deine Karnevalsstoffe bei stoffkontor und erhalte schnell und zuverlässig, pünktlich zur Saison deine Lieferung nach Hause.
Nähen für den Fasching - Stoffe und Farben
Karneval - das ist nach außen getragene Lebensfreude. Das übermütige Lebensgefühl spiegelt sich in kunterbunten Kostümierungen: Zur "fünften Jahreszeit" prägen knallige Farben, viel Glanz und noch mehr Glamour das Straßenbild in den Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz. Pannesamt, Folienjersey und Tüll sind die beliebtesten Karnevalsstoffe. Gern darf es auch zartes Organza oder schwerer Brokat sein. Grundsätzlich haben Stoffe mit schimmernder, glänzender oder changierender Oberfläche jetzt Hochkonjunktur. Andere auffallende Materialien - beispielsweise (Tier)fellimitate oder Neon Stoffe - tragen perfekt dem Umstand Rechnung, dass Karneval nicht nur in Innenräumen gefeiert wird und es in unseren Breitengraden im Februar recht kühl ist.
Total unglamourös und möglichst authentisch, dabei jedoch nicht weniger einzigartig, möchten sich im Karneval unter anderem Cowboys und Indianer, Bären, Hunde und andere Vierbeiner präsentieren: (Wild)lederimitate, Teddy Plüsch und andere Fleece Stoffe in naturnahen Farbvarianten sind keine Karnevalsstoffe im engeren Sinne, eignen sich jedoch hervorragend für originelle Verkleidungen.
Karnevalistische Themenwelten - die 10 "Klassiker"
Bei der Wahl Deines Karnevalskostüms kannst du dich frei entscheiden, ob Du auf einen witzigen, überraschenden oder auf einen erotischen Touch setzen möchtest. Gefragt ist in jedem Fall ein Unikat. Du kannst ein Thema traditionell umsetzen, beispielsweise ein Clowns-Kostüm mit einer Hose im Rauten-Muster ("Schachbrett") und unifarbenem Stoff aus mindestens zwei kräftigen Farben für das Oberteil nähen oder Dir einen völlig anderen Muster- und Materialmix zusammenstellen und das Thema so kreativ neu interpretieren.
Hier kommt als kleine Anregung für Dich eine Auflistung deri 10 beliebtesten Themenwelten für Fasching:
Clowns und Harlekine
Märchen, Sagen und Fantasy (beispielsweise "Prinzessin", "Fee", "Mönch" oder "Robin Hood")
Historische Personen (beispielsweise "Kleopatra", "Marlene Dietrich" oder "Ludwig XIV")
Länder und Regionen ("Chinese", "Spanierin", "Bayer" oder "Schwarzwaldmädel")
"Wilder Westen" (beispielsweise "Cowboy", "Sheriff" oder "Indianer")
Seefahrt (beispielsweise "Matrose", "Kapitän", Wikinger" oder "Pirat")
Garde (beispielsweise "Funkenmariechen" oder "Offizier")
Comic-Helden (beispielsweise "Superman", "Biene Maja", "Popeye" oder "MickyMouse")
Lustige Tierwelt (beispielsweise "Katze", Hund" oder "Marienkäfer")
Nachtleben (beispielsweise "Bardame", "Can-Can-Girl" oder "Charleston Diva")
Bei der Ideenfindung für ein unikates Kostüm kann Dir ein Blick in unser breit gefächertes Schnittmuster-Sortiment weiterhelfen: Du findest mehr als 100 Nähvorlagen für pfiffige Verkleidungen, beispielsweise für den großen Auftritt im Karneval, beim Mittelalterfest oder auf einer Theaterbühne. Das Spektrum der Schnittmuster umfasst Nähvorlagen für ungeübte Näherinnen und Näh-Expertinnen.
Karnevalsstoffe für Kinderfaschingskostüme
Ein selbstgenähtes Kostüm macht sich besonders auf Faschingsfeiern zu Kindergeburtstagen, in Schulen oder Kindergärten gut. Hier kannst Du den Wünschen Deines Sprösslings ganz individuell nachkommen. Die kunterbunten Karnevalsstoffe sind gute Kinderstoffe, denn die Muster, Farben und der Glanz kommen bei den Jüngsten gut an - die sich unabhängig von der Karnevalssaison gerne auch mal so verkleiden. Beliebt sind außerdem Partnerkostüme für Geschwister, Eltern-Kind-Kostüme oder sogar mit Haustieren. Den maßgeschneiderten Partnerlook kannst Du vollends nach Deinen, beziehungsweise Euren Vorstellungen kreieren.
Moderne Stoffe für Karneval - für bequeme und pflegeleichte Outfits
Das prunkvollste Kleid lässt eine Prinzessin unentspannt und wenig strahlend dastehen, wenn der Stoff am Körper einengt oder gar kneift. Gleiches gilt für andere Kostümierungen. Elastische Karnevalsstoffe wie Folienjersey machen dank Elasthan-Anteil anschmiegsam jede Körperbewegung mit und verleihen so Wohlfühl-Komfort für die Trägerin oder den Träger. Wenn Du einen Materialmix für ein Kostüm zusammenstellst, so achte bitte darauf, dass der textile Werkstoff Deiner Wahl im am Körper anliegenden Bereich elastisch ("stretchig") ist.
Straßenschmutz, Nahrungs- oder Getränkeflecken, Makeup-Spuren oder Schweißrückstände: Überall dort, wo es "hoch hergeht" wie im Karneval, ist erhöhte Strapazierfähigkeit und Pflegefreundlichkeit gefordert. Viele unserer karnevalstauglichen Stoffe wie Baumwolle mit Stretch-Anteil oder stretchigesFolienjersey sind bei 40 Grad Celsius maschinenwaschbar, trocknergeeignet und nahezu bügelfrei. Für einige Stoffprodukte aus Folienjersey können andere Waschempfehlungen gelten. Bitte achte vor dem Kauf in jedem Fall auf die Pflegeanleitung in der Artikelbeschreibung.
Faschingsstoffe als kostengünstige Meterware
Tüll, Pannesamt, Folienjersey oder Brokat und Organza: Das sind die Stoffe, aus denen solo oder in Kombination mit anderen Materialien aus der Welt der StoffeunikateFaschingskostüme entstehen. Bei uns bekommst Du alle Stoffe als Meterware zu fairen Preisen. Dient Dir Dein Kostüm aus dem Vorjahr oder ein Foto als Vorlage? Oder bist Du noch auf der Suche nach einer kreativen Kostümidee für die "dollenTage"? Lass Dich inspirieren bei einem virtuellen Spaziergang durch die einladend vielfältige Landschaft unserer Karnevalsstoffe! Bestelle Deine Karnevalsstoffe bei stoffkontor und erhalte schnell und zuverlässig, pünktlich zur Saison deine Lieferung nach Hause.
Fasching, Fastnacht, Karneval oder die 5. Jahreszeit - dann heißt es wieder " Helau und Alaaf". Originelle Verkleidungen für rauschende Faschingsfeiern...
mehr erfahren »
Fasching, Fastnacht, Karneval oder die 5. Jahreszeit - dann heißt es wieder "Helau und Alaaf". Originelle Verkleidungen für rauschende Faschingsfeiern fallen selten "von der Stange"! Als DIY-Näherin bist Du klar im Vorteil in Hinblick auf die Einzigartigkeit Deiner Faschingsmode. Hier findest Du für jede Kostümidee die passenden Karnevalstoffe.
Nähen für den Fasching - Stoffe und Farben
Karneval - das ist nach außen getragene Lebensfreude. Das übermütige Lebensgefühl spiegelt sich in kunterbunten Kostümierungen: Zur "fünften Jahreszeit" prägen knallige Farben, viel Glanz und noch mehr Glamour das Straßenbild in den Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz. Pannesamt, Folienjersey und Tüll sind die beliebtesten Karnevalsstoffe. Gern darf es auch zartes Organza oder schwerer Brokat sein. Grundsätzlich haben Stoffe mit schimmernder, glänzender oder changierender Oberfläche jetzt Hochkonjunktur. Andere auffallende Materialien - beispielsweise (Tier)fellimitate oder Neon Stoffe - tragen perfekt dem Umstand Rechnung, dass Karneval nicht nur in Innenräumen gefeiert wird und es in unseren Breitengraden im Februar recht kühl ist.
Total unglamourös und möglichst authentisch, dabei jedoch nicht weniger einzigartig, möchten sich im Karneval unter anderem Cowboys und Indianer, Bären, Hunde und andere Vierbeiner präsentieren: (Wild)lederimitate, Teddy Plüsch und andere Fleece Stoffe in naturnahen Farbvarianten sind keine Karnevalsstoffe im engeren Sinne, eignen sich jedoch hervorragend für originelle Verkleidungen.
Karnevalistische Themenwelten - die 10 "Klassiker"
Bei der Wahl Deines Karnevalskostüms kannst du dich frei entscheiden, ob Du auf einen witzigen, überraschenden oder auf einen erotischen Touch setzen möchtest. Gefragt ist in jedem Fall ein Unikat. Du kannst ein Thema traditionell umsetzen, beispielsweise ein Clowns-Kostüm mit einer Hose im Rauten-Muster ("Schachbrett") und unifarbenem Stoff aus mindestens zwei kräftigen Farben für das Oberteil nähen oder Dir einen völlig anderen Muster- und Materialmix zusammenstellen und das Thema so kreativ neu interpretieren.
Hier kommt als kleine Anregung für Dich eine Auflistung deri 10 beliebtesten Themenwelten für Fasching:
Clowns und Harlekine
Märchen, Sagen und Fantasy (beispielsweise "Prinzessin", "Fee", "Mönch" oder "Robin Hood")
Historische Personen (beispielsweise "Kleopatra", "Marlene Dietrich" oder "Ludwig XIV")
Länder und Regionen ("Chinese", "Spanierin", "Bayer" oder "Schwarzwaldmädel")
"Wilder Westen" (beispielsweise "Cowboy", "Sheriff" oder "Indianer")
Seefahrt (beispielsweise "Matrose", "Kapitän", Wikinger" oder "Pirat")
Garde (beispielsweise "Funkenmariechen" oder "Offizier")
Comic-Helden (beispielsweise "Superman", "Biene Maja", "Popeye" oder "MickyMouse")
Lustige Tierwelt (beispielsweise "Katze", Hund" oder "Marienkäfer")
Nachtleben (beispielsweise "Bardame", "Can-Can-Girl" oder "Charleston Diva")
Bei der Ideenfindung für ein unikates Kostüm kann Dir ein Blick in unser breit gefächertes Schnittmuster-Sortiment weiterhelfen: Du findest mehr als 100 Nähvorlagen für pfiffige Verkleidungen, beispielsweise für den großen Auftritt im Karneval, beim Mittelalterfest oder auf einer Theaterbühne. Das Spektrum der Schnittmuster umfasst Nähvorlagen für ungeübte Näherinnen und Näh-Expertinnen.
Karnevalsstoffe für Kinderfaschingskostüme
Ein selbstgenähtes Kostüm macht sich besonders auf Faschingsfeiern zu Kindergeburtstagen, in Schulen oder Kindergärten gut. Hier kannst Du den Wünschen Deines Sprösslings ganz individuell nachkommen. Die kunterbunten Karnevalsstoffe sind gute Kinderstoffe, denn die Muster, Farben und der Glanz kommen bei den Jüngsten gut an - die sich unabhängig von der Karnevalssaison gerne auch mal so verkleiden. Beliebt sind außerdem Partnerkostüme für Geschwister, Eltern-Kind-Kostüme oder sogar mit Haustieren. Den maßgeschneiderten Partnerlook kannst Du vollends nach Deinen, beziehungsweise Euren Vorstellungen kreieren.
Moderne Stoffe für Karneval - für bequeme und pflegeleichte Outfits
Das prunkvollste Kleid lässt eine Prinzessin unentspannt und wenig strahlend dastehen, wenn der Stoff am Körper einengt oder gar kneift. Gleiches gilt für andere Kostümierungen. Elastische Karnevalsstoffe wie Folienjersey machen dank Elasthan-Anteil anschmiegsam jede Körperbewegung mit und verleihen so Wohlfühl-Komfort für die Trägerin oder den Träger. Wenn Du einen Materialmix für ein Kostüm zusammenstellst, so achte bitte darauf, dass der textile Werkstoff Deiner Wahl im am Körper anliegenden Bereich elastisch ("stretchig") ist.
Straßenschmutz, Nahrungs- oder Getränkeflecken, Makeup-Spuren oder Schweißrückstände: Überall dort, wo es "hoch hergeht" wie im Karneval, ist erhöhte Strapazierfähigkeit und Pflegefreundlichkeit gefordert. Viele unserer karnevalstauglichen Stoffe wie Baumwolle mit Stretch-Anteil oder stretchigesFolienjersey sind bei 40 Grad Celsius maschinenwaschbar, trocknergeeignet und nahezu bügelfrei. Für einige Stoffprodukte aus Folienjersey können andere Waschempfehlungen gelten. Bitte achte vor dem Kauf in jedem Fall auf die Pflegeanleitung in der Artikelbeschreibung.
Faschingsstoffe als kostengünstige Meterware
Tüll, Pannesamt, Folienjersey oder Brokat und Organza: Das sind die Stoffe, aus denen solo oder in Kombination mit anderen Materialien aus der Welt der StoffeunikateFaschingskostüme entstehen. Bei uns bekommst Du alle Stoffe als Meterware zu fairen Preisen. Dient Dir Dein Kostüm aus dem Vorjahr oder ein Foto als Vorlage? Oder bist Du noch auf der Suche nach einer kreativen Kostümidee für die "dollenTage"? Lass Dich inspirieren bei einem virtuellen Spaziergang durch die einladend vielfältige Landschaft unserer Karnevalsstoffe! Bestelle Deine Karnevalsstoffe bei stoffkontor und erhalte schnell und zuverlässig, pünktlich zur Saison deine Lieferung nach Hause.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Belboon
Bing
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Ads
Google Analytics
Pinterest
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.