KEINE Terminvereinbarung mehr nötig unser Ladengeschäft hat regulär geöffnet : Weitere Infos dazu auf unserer Filialseite! Versandhinweis: Die aktuelle Bearbeitungszeit dauert i.d.R. 1-2 Werktage

Französische Stoffe: Stilsichere Eleganz mit einem Hauch Luxus

Perfekte Styles, die trotzdem mühelos wirken. Eleganz und Treffsicherheit gepaart mit modischem Understatement. Dieser sogenannte „French Style“ fasziniert Menschen auf der ganzen Welt. Denn so unkompliziert der französische Chic auch wirken mag, so schwierig ist es, den edlen Minimalismus modebewusster französischer Stilikonen nachzuahmen. Doch mit den richtigen Stoffen können auch wir, von dem französischen Lebensstil und der Mode inspiriert, uns das französische Ambiente nach Hause holen oder gar unsere Outfits um den typisch französischen Charme erweitern.

Frankreich – eine Modenation mit Geschichte

Im Laufe des 17. Jahrhunderts erfuhr ganz Europa erhebliche modische Einflüsse durch die aus Indien importierten, bunt bedruckten Baumwollstoffe. Diese boten im Vergleich zu den edlen Seidenstoffen, die bis dahin den Kern der französischen Textilindustrie gebildet hatten, dieselbe Farbintensität, waren darüber hinaus aber pflegeleichter, kostengünstiger und strapazierfähiger. Um die landeseigene Industrie zu schützen, erließ Ludwig XIV. deshalb ein Gesetz, welches den Import der indischen Baumwollstoffe verbot. Nicht unüberlegt, denn unter der Regentschaft des Sonnenkönigs stieg Paris zum ersten Modezentrum der Geschichte auf.

Neue Trends in Schnitt, Stofflichkeit und Farbgebung entstanden überwiegend am Versailler Hof. Französische Stoffe wie Brokat, Seide und Samtstoffe waren so begehrt wie keine anderen Länderstoffe und wurden europaweit verschickt. Die bevorzugten Farben der Franzosen waren dabei Dunkelblau und Scharlachrot. Auch Spitzenstoffe und Stickereien waren sehr beliebte Stoffe, um die Kleider zu verzieren und aufzuwerten.

Als Mitte des 18. Jahrhunderts das Verbot wieder aufgehoben wurde, überschwemmten die indischen Stoffe auch den französischen Markt und die farbenfrohen floralen Drucke beeinflussten schließlich auch das Design französischer Stoffe nachhaltig.

Haute Couture – Mode als Kunst

Frankreich kann durchaus als das Heimatland der Haute Couture (französisch für „gehobene Schneiderei“), deren Anfänge auf die Mitte des 19. Jahrhunderts datiert werden, bezeichnet werden. Damit gab das Land rückblickend über sehr lange Zeit europaweit und auch international den modischen Ton an und zieht bis heute als eines der Zentren von Schneiderkunst und Kreativität viele Blicke auf sich.

Der Begriff „Haute Couture“ steht zudem nicht umsonst für luxuriöse Maßschneiderei. Er ist geschützt und nur ausgewählte renommierte Modehäuser erhalten von dem französischen Modeverband Chambre Syndicale de la Haute Couture die Berechtigung, ihre Kreationen Haute Couture zu nennen.

Französische Stoffe – der Look

So vielfältig wie sich das flächenmäßig größte Land der Europäischen Union mit seinen zahlreich unterschiedlichen Regionen präsentiert, so vielfältig gestaltet sich auch die Auswahl an französischen Stoffen. Ob eher maritime Dekostoffe, bunte Baumwollstoffe mit Blumenverzierungen oder edel glänzender Satin Stoff, sie alle teilen ihre hervorragende Qualität und stimmen jeden Liebhaber des französischen Stils glücklich.

Verarbeitungsideen von französischen Stoffen

Bei der Verwendung französischer Stoffe sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dank des frischen, modischen Charmes eignen sich die Stoffe nicht nur für Kleidung, sondern auch für Accessoires, Theaterdekorationen oder die Inneneinrichtung. Zur Inspiration findest du hier einige Verarbeitungsideen:

  • Sommerkleider
  • Röcke
  • Hosen
  • Blazer
  • Strandtaschen
  • Clutches
  • Kosmetikbeutel
  • Sofabezüge
  • Tischdecken
  • Stoffservietten
  • Bettwäsche

Wenn dir die farbigen & verspielten Designs der französischen Stoffe gefallen, solltest du auch einmal einen Blick in die Kategorie skandinavische Stoffe wagen. Typisch europäisches Flair kannst du darüber hinaus mit den traditionellen englischen Stoffen erzielen.

Frankreich – eine Modenation mit Geschichte

Im Laufe des 17. Jahrhunderts erfuhr ganz Europa erhebliche modische Einflüsse durch die aus Indien importierten, bunt bedruckten Baumwollstoffe. Diese boten im Vergleich zu den edlen Seidenstoffen, die bis dahin den Kern der französischen Textilindustrie gebildet hatten, dieselbe Farbintensität, waren darüber hinaus aber pflegeleichter, kostengünstiger und strapazierfähiger. Um die landeseigene Industrie zu schützen, erließ Ludwig XIV. deshalb ein Gesetz, welches den Import der indischen Baumwollstoffe verbot. Nicht unüberlegt, denn unter der Regentschaft des Sonnenkönigs stieg Paris zum ersten Modezentrum der Geschichte auf.

Neue Trends in Schnitt, Stofflichkeit und Farbgebung entstanden überwiegend am Versailler Hof. Französische Stoffe wie Brokat, Seide und Samtstoffe waren so begehrt wie keine anderen Länderstoffe und wurden europaweit verschickt. Die bevorzugten Farben der Franzosen waren dabei Dunkelblau und Scharlachrot. Auch Spitzenstoffe und Stickereien waren sehr beliebte Stoffe, um die Kleider zu verzieren und aufzuwerten.

Als Mitte des 18. Jahrhunderts das Verbot wieder aufgehoben wurde, überschwemmten die indischen Stoffe auch den französischen Markt und die farbenfrohen floralen Drucke beeinflussten schließlich auch das Design französischer Stoffe nachhaltig.

Haute Couture – Mode als Kunst

Frankreich kann durchaus als das Heimatland der Haute Couture (französisch für „gehobene Schneiderei“), deren Anfänge auf die Mitte des 19. Jahrhunderts datiert werden, bezeichnet werden. Damit gab das Land rückblickend über sehr lange Zeit europaweit und auch international den modischen Ton an und zieht bis heute als eines der Zentren von Schneiderkunst und Kreativität viele Blicke auf sich.

Der Begriff „Haute Couture“ steht zudem nicht umsonst für luxuriöse Maßschneiderei. Er ist geschützt und nur ausgewählte renommierte Modehäuser erhalten von dem französischen Modeverband Chambre Syndicale de la Haute Couture die Berechtigung, ihre Kreationen Haute Couture zu nennen.

Französische Stoffe – der Look

So vielfältig wie sich das flächenmäßig größte Land der Europäischen Union mit seinen zahlreich unterschiedlichen Regionen präsentiert, so vielfältig gestaltet sich auch die Auswahl an französischen Stoffen. Ob eher maritime Dekostoffe, bunte Baumwollstoffe mit Blumenverzierungen oder edel glänzender Satin Stoff, sie alle teilen ihre hervorragende Qualität und stimmen jeden Liebhaber des französischen Stils glücklich.

Verarbeitungsideen von französischen Stoffen

Bei der Verwendung französischer Stoffe sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dank des frischen, modischen Charmes eignen sich die Stoffe nicht nur für Kleidung, sondern auch für Accessoires, Theaterdekorationen oder die Inneneinrichtung. Zur Inspiration findest du hier einige Verarbeitungsideen:

  • Sommerkleider
  • Röcke
  • Hosen
  • Blazer
  • Strandtaschen
  • Clutches
  • Kosmetikbeutel
  • Sofabezüge
  • Tischdecken
  • Stoffservietten
  • Bettwäsche

Wenn dir die farbigen & verspielten Designs der französischen Stoffe gefallen, solltest du auch einmal einen Blick in die Kategorie skandinavische Stoffe wagen. Typisch europäisches Flair kannst du darüber hinaus mit den traditionellen englischen Stoffen erzielen.

Perfekte Styles, die trotzdem mühelos wirken. Eleganz und Treffsicherheit gepaart mit modischem Understatement . Dieser sogenannte „French Style“ fasziniert Menschen auf der ganzen Welt.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Französische Stoffe: Stilsichere Eleganz mit einem Hauch Luxus

Perfekte Styles, die trotzdem mühelos wirken. Eleganz und Treffsicherheit gepaart mit modischem Understatement. Dieser sogenannte „French Style“ fasziniert Menschen auf der ganzen Welt. Denn so unkompliziert der französische Chic auch wirken mag, so schwierig ist es, den edlen Minimalismus modebewusster französischer Stilikonen nachzuahmen. Doch mit den richtigen Stoffen können auch wir, von dem französischen Lebensstil und der Mode inspiriert, uns das französische Ambiente nach Hause holen oder gar unsere Outfits um den typisch französischen Charme erweitern.

Frankreich – eine Modenation mit Geschichte

Im Laufe des 17. Jahrhunderts erfuhr ganz Europa erhebliche modische Einflüsse durch die aus Indien importierten, bunt bedruckten Baumwollstoffe. Diese boten im Vergleich zu den edlen Seidenstoffen, die bis dahin den Kern der französischen Textilindustrie gebildet hatten, dieselbe Farbintensität, waren darüber hinaus aber pflegeleichter, kostengünstiger und strapazierfähiger. Um die landeseigene Industrie zu schützen, erließ Ludwig XIV. deshalb ein Gesetz, welches den Import der indischen Baumwollstoffe verbot. Nicht unüberlegt, denn unter der Regentschaft des Sonnenkönigs stieg Paris zum ersten Modezentrum der Geschichte auf.

Neue Trends in Schnitt, Stofflichkeit und Farbgebung entstanden überwiegend am Versailler Hof. Französische Stoffe wie Brokat, Seide und Samtstoffe waren so begehrt wie keine anderen Länderstoffe und wurden europaweit verschickt. Die bevorzugten Farben der Franzosen waren dabei Dunkelblau und Scharlachrot. Auch Spitzenstoffe und Stickereien waren sehr beliebte Stoffe, um die Kleider zu verzieren und aufzuwerten.

Als Mitte des 18. Jahrhunderts das Verbot wieder aufgehoben wurde, überschwemmten die indischen Stoffe auch den französischen Markt und die farbenfrohen floralen Drucke beeinflussten schließlich auch das Design französischer Stoffe nachhaltig.

Haute Couture – Mode als Kunst

Frankreich kann durchaus als das Heimatland der Haute Couture (französisch für „gehobene Schneiderei“), deren Anfänge auf die Mitte des 19. Jahrhunderts datiert werden, bezeichnet werden. Damit gab das Land rückblickend über sehr lange Zeit europaweit und auch international den modischen Ton an und zieht bis heute als eines der Zentren von Schneiderkunst und Kreativität viele Blicke auf sich.

Der Begriff „Haute Couture“ steht zudem nicht umsonst für luxuriöse Maßschneiderei. Er ist geschützt und nur ausgewählte renommierte Modehäuser erhalten von dem französischen Modeverband Chambre Syndicale de la Haute Couture die Berechtigung, ihre Kreationen Haute Couture zu nennen.

Französische Stoffe – der Look

So vielfältig wie sich das flächenmäßig größte Land der Europäischen Union mit seinen zahlreich unterschiedlichen Regionen präsentiert, so vielfältig gestaltet sich auch die Auswahl an französischen Stoffen. Ob eher maritime Dekostoffe, bunte Baumwollstoffe mit Blumenverzierungen oder edel glänzender Satin Stoff, sie alle teilen ihre hervorragende Qualität und stimmen jeden Liebhaber des französischen Stils glücklich.

Verarbeitungsideen von französischen Stoffen

Bei der Verwendung französischer Stoffe sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dank des frischen, modischen Charmes eignen sich die Stoffe nicht nur für Kleidung, sondern auch für Accessoires, Theaterdekorationen oder die Inneneinrichtung. Zur Inspiration findest du hier einige Verarbeitungsideen:

  • Sommerkleider
  • Röcke
  • Hosen
  • Blazer
  • Strandtaschen
  • Clutches
  • Kosmetikbeutel
  • Sofabezüge
  • Tischdecken
  • Stoffservietten
  • Bettwäsche

Wenn dir die farbigen & verspielten Designs der französischen Stoffe gefallen, solltest du auch einmal einen Blick in die Kategorie skandinavische Stoffe wagen. Typisch europäisches Flair kannst du darüber hinaus mit den traditionellen englischen Stoffen erzielen.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dekostoff Hortensie natur Creme-Weiss
Dekostoff "Hortensie" Farbe Natur Creme-Weiss
1. Wahl Ware
Breite 140cm
11,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Muster Schwarz
Futterstoff Jacquard "Ranken Muster" Farbe Schwarz
1. Wahl Ware
Breite 145cm
7,90 € * / Meter
Spitzenstoff Classic Flower Orangerot
Spitzenstoff "Classic Flower 3" Farbe Orange-Rot
1. Wahl Ware
Breite 150cm
11,90 € * 7,50 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Paisley Gelb Orange changierend
Futterstoff Jacquard "Paisley 2" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 145cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Paisley Rosa changierend
Futterstoff Jacquard "Paisley 2" Farbe Rosa...
1. Wahl Ware
Breite 145cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Blumen Paisley Grau-Silber
Futterstoff Jacquard "Blumen Paisley 3" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Blumen Paisley Creme-Weiss
Futterstoff Jacquard "Blumen Paisley 3" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Blumen Paisley Lila-Violett Schwarz changierend
Futterstoff Jacquard "Blumen Paisley 3" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Blumen Paisley Türkis Weinrot changierend
Futterstoff Jacquard "Blumen Paisley 3" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Blumen Paisley Rot Weinrot changierend
Futterstoff Jacquard "Blumen Paisley 3" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Millefleurs Weiss
Futterstoff Jacquard "Millefleurs 8" Farbe Weiss
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Millefleurs Silbergrau
Futterstoff Jacquard "Millefleurs 8" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Millefleurs Hellbeige
Futterstoff Jacquard "Millefleurs 8" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Millefleurs Lila
Futterstoff Jacquard "Millefleurs 8" Farbe Lila
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Millefleurs Blau-Lila Rot changierend
Futterstoff Jacquard "Millefleurs 8" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Millefleurs Blau Goldgelb changierend
Futterstoff Jacquard "Millefleurs 8" Farbe Blau...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Millefleurs Schwarz
Futterstoff Jacquard "Millefleurs 8" Farbe Schwarz
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Millefleurs  Rot-Weinrot changierend
Futterstoff Jacquard "Millefleurs 8" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
7,90 € * / Meter
Baumwollstoff Olivenzweige Creme-Weiss
100% Baumwollstoff "Olivenzweige" Farbe...
1.Wahl Ware
Breite 160cm
11,90 € * / Meter
Baumwollstoff Lavendel Gelb
100% Baumwollstoff "Lavendel" Farbe Gelb
1.Wahl Ware
Breite 160cm
11,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Paisley Klein Silber-Grau
Futterstoff Jacquard "Paisley Klein" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 145cm
8,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Paisley Klein Schwarz
Futterstoff Jacquard "Paisley Klein" Farbe Schwarz
1. Wahl Ware
Breite 145cm
8,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Paisley Klein Petrol
Futterstoff Jacquard "Paisley Klein" Farbe Petrol
1. Wahl Ware
Breite 145cm
8,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Paisley Klein Ecru
Futterstoff Jacquard "Paisley Klein" Farbe Ecru
1. Wahl Ware
Breite 145cm
8,90 € * / Meter
Futterstoff Jacquard Paisley Braun-Kupfer changierend
Futterstoff Jacquard "Paisley 2" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 145cm
7,90 € * / Meter
Dekostoff Baumwollblüten Creme-Weiss
Dekostoff "Baumwollblüten 2" Farbe Creme-Weiss
Öko-Tex Standard 100 Klasse 2
Breite 140cm
12,90 € * / Meter
100% Baumwollstoff Jazz Ecru
100% Baumwollstoff "Jazz" Farbe Ecru
1. Wahl Ware
Breite 160cm
9,90 € * / Meter
100% Baumwollstoff Vive la France Ecru
100% Baumwollstoff "Vive la France" Farbe Ecru
1. Wahl Ware
Breite 160cm
9,90 € * / Meter
100% Baumwolle Popeline Provence Garten Weiss
100% Baumwolle Popeline "Provence Garten" Farbe...
Öko-Tex Standard 100
Breite 150cm
9,90 € * / Meter