KEINE Terminvereinbarung mehr nötig unser Ladengeschäft hat regulär geöffnet : Weitere Infos dazu auf unserer Filialseite! Versandhinweis: Die aktuelle Bearbeitungszeit dauert i.d.R. 1-2 Werktage

Leinen: Sonstige Varianten

Leinen ist nicht gleich Leinen. Denn neben der Verarbeitung reiner Flachsfasern sind auch viele unterschiedliche Faserkombinationen möglich. So lassen sich vielfältige Variationen in Oberfläche, Transparenz, Schweregrad und Haptik erzeugen. Leinenfasern werden gerne für Mischgewebe verwendet, um von der hohen Qualität und den vielen positiven Eigenschaften von Leinen zu profitieren. Da ist also für jeden Bedarf das Richtige dabei. Abwechslung garantiert!

Herstellung von Leinengeweben

Leinen wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen. Flachsfasern sind besonders fein und fest. Bei sorgsamer Ernte kann eine große Menge an sogenannten Langfasern gewonnen werden, die später für eine höhere Qualität der Garne und somit auch der Gewebe sorgen. Nach der Ernte folgt die Röstung, bei welcher die Faserbündel vom Holzkern gelöst werden. Die gelösten Fasern werden anschließend nach Länge und Feinheit sortiert. Im nächsten Schritt werden die Fasern zu Garnen versponnen. Die fertigen Garne werden für das Weben der Leinenstoffe verwendet. Beim Weben können unterschiedliche Garne als Kett- und Schussfäden eingesetzt werden. So entstehen Mischgewebe.

In unserem Stoffkontor Onlineshop unterscheiden wir zwischen drei Arten von Leinenstoffen:

  • Vollleinen: besteht zu 100% aus Flachsfasern
  • Halbleinen: besteht zu mindestens 40% aus Leinen, gemischt mit Baumwolle
  • Leinen Mischgewebe: kombiniert die Vorteile verschiedenster, natürlicher oder synthetischer, Fasern mit Leinen


Warum es sich lohnt, unterschiedliche Fasern zu mischen? Ganz einfach, die Verarbeitung verschiedenartiger Fasern ermöglicht es, die Vorteile der einzelnen Fasern in einem Gewebe zu vereinen.

Die Vorteile von Leinen

Leinenstoffe erfreuen sich besonders im Sommer großer Beliebtheit. Denn ihre Luftdurchlässigkeit und Atmungsaktivität machen den besonderen Tragekomfort von Leinenkleidung aus. Weite Leinenhosen oder luftige Leinenblusen und –hemden kreieren einen unvergleichlich lässigen Look. Doch die typische Leinenoptik ist nicht das Einzige, was dieser Stoff zu bieten hat. Leinengewebe sind außerdem auch schmutzabweisend und antistatisch.

Leinenstoff kaufen: für jedes Projekt das richtige Material

Du bist auf der Suche nach dem optimalen Leinenstoff für dein DIY-Projekt und hast Dich bereits durch unsere Naturleinen Stoffe geklickt? Auch Mischgewebe können eine interessante Alternative sein. In unserer Kategorie Leinen Sonstige wollen wir Dir auch Stoffe zeigen, die nur einen relativ kleinen Leinenanteil oder eine leinenähnliche Optik aufweisen wie beispielsweise unser Jute Sackleinen Farbe Natur aus 100% Jutefasern. Dekostoffe wie dieser eignen sich besonders für kreative Bastelarbeiten. Bevor Du mit der Verarbeitung von Leinengeweben beginnst, empfehlen wir eine Vorwäsche, da Leinenstoffe immer noch etwas schrumpfen können.

Last but not least: Pflegehinweise beachten

Leinenstoffe sind in der Regel ziemlich pflegeleicht und können ohne Bedenken bei 40 Grad in der Maschine gewaschen werden. Danach solltest Du Leinen nass auf die Leine hängen und gegebenenfalls noch im feuchten Zustand bügeln, da trockene Hitze den Geweben schaden könnte. Wenn Leinen jedoch mit anderen Fasern kombiniert wird, gilt es zu bedenken: Die Pflege richtet sich in diesen Fällen immer nach dem „schwächeren“ Mischungspartner. Das bedeutet, dass wenn Leinen mit empfindlicheren Fasern wie Wolle oder Seide gemischt wird, das Gewebe entsprechend schonender behandelt werden muss.

Leinen ist nicht gleich Leinen. Denn neben der Verarbeitung reiner Flachsfasern sind auch viele unterschiedliche Faserkombinationen möglich. So lassen sich vielfältige Variationen in Oberfläche,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Leinen: Sonstige Varianten

Leinen ist nicht gleich Leinen. Denn neben der Verarbeitung reiner Flachsfasern sind auch viele unterschiedliche Faserkombinationen möglich. So lassen sich vielfältige Variationen in Oberfläche, Transparenz, Schweregrad und Haptik erzeugen. Leinenfasern werden gerne für Mischgewebe verwendet, um von der hohen Qualität und den vielen positiven Eigenschaften von Leinen zu profitieren. Da ist also für jeden Bedarf das Richtige dabei. Abwechslung garantiert!

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jute Sackleinen Natur
Jute Sackleinen Farbe Natur
1. Wahl Ware
Breite 130cm
6,50 € * / Meter
Dekostoff Leinen-Mix Nostalgic Flowers Natur
Dekostoff Leinen-Mix "Nostalgic Flowers" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 135cm
16,90 € * / Meter
Dekostoff Leinen-Mix Anker & Seile Natur-Blau-Weiss
Dekostoff Leinen-Mix "Anker & Seile" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
13,90 € * / Meter
Dekostoff Leinen-Mix Steuerrad und Segelboot Natur-Blau-Weiss-Rot
Dekostoff Leinen-Mix "Steuerrad & Segelboot"...
1. Wahl Ware
Breite 140cm
15,90 € * / Meter
Dekostoff Leinen-Mix Nostalgic Flowers Natur Lila
Dekostoff Leinen-Mix "Nostalgic Flowers" Farbe...
1. Wahl Ware
Breite 135cm
16,90 € * / Meter
Jute Sackleinen Rot
Jute Sackleinen Farbe Rot
1. Wahl Ware
Breite 148cm
7,50 € * / Meter
Jute Sackleinen Schwarz
Jute Sackleinen Farbe Schwarz
1. Wahl Ware
Breite 148cm
7,50 € * / Meter
Jute Sackleinen Grün
Jute Sackleinen Farbe Grün
1. Wahl Ware
Breite 148cm
7,50 € * / Meter
Jute Sackleinen Creme-Weiss
Jute Sackleinen Farbe Creme-Weiss
1. Wahl Ware
Breite 148cm
7,50 € * / Meter