Nähen auf Englisch
Englische Nähbegriffe leicht erklärt
10 Lektionen "Nähen auf Englisch"
Vor einiger Zeit hast du dir diesen schönen roten Satin Stoff gekauft. Das soll der Stoff für dein nächstes Näh-Projekt werden. Dann findest du die Anleitung für dein Traumkleid im Internet. Der Schnitt ist perfekt für dich. Abnäher an der Taille, an der Schulter neckisch drapiert. Das wird eine Herausforderung.
Aber so ein Pech, die Nähanleitung ist auf Englisch. Mit deinem Urlaubs-Englisch kommst du da irgendwie nicht weiter. Du siehst den Traum von deinem selbstgenähten roten Kleid platzen.
Englische Hobby-Näherinnen stellen häufig professionelle Tutorials für wunderschöne Kleidung oder süße Accessoires auf ihren Blog, allerdings hat Nähen, wie jedes Fach, ein ganz spezifisches Vokabular. Jedes Wort einzeln nachzuschlagen, ist oft zu mühsam.
Deshalb haben wir dir in 10 Lektionen Nähen auf Englisch beigebracht, welche englischen Vokabeln du in jedem Fall brauchst, um bei einer englischen Nähanleitung zu bestehen. Dann klappt das auch mit deinem roten Traumkleid.
10 Lektionen „Nähen auf Englisch“
Hier findest du nochmal die einzelnen Lektionen mit weiterführenden Informationen, Tipps und Tricks:
- Dein Kleiderschrank auf Englisch
- Der Nähkästchenvorrat
- Die Stoffauswahl
- Häufig gegebene Tipps bei der Stoffauswahl
- Die Stoffmaße
- Das Schnittmuster und seine Einzelteile
- Die Nähmaschine
- Englische Nähanweisung leicht verstehen
- An die Nähmaschine, fertig los
- Quilten und Patchworken
Dein Stoffkontor-Team